Wie ist die Stimmung? ist eine regelmäßig gestellte Frage. Sie bezieht sich zumeist auf Menschen und deren Verhältnis zueinander, meistens in einer Gruppe.
Eine Stimmung kann aber auch eine Atmosphäre sein, die dann durch den umgebenden Raum oder die Räumlichkeiten bestimmt oder beeinflusst wird.
Bilder und Photographie sind in der Lage, Stimmungen einzufangen, zugänglich zu machen oder zu konservieren. Dies hat mit Licht, Farben, (Tages-)Zeit und Raum zu tun.
Zur Bewusstmachung von Stimmung(en) oder deren Nutzung – etwa für ein Raumkonzept – bedarf es einer Wahrnehmung, einem geschulten Auge und verbindender Kommunikation.
Bilder können diese Kommunikation teilweise ersetzen und die schriftliche Konzeption wesentlich unterstützen und befördern. Wo die Vorstellungskraft nicht reicht, um sich vorhandene Räume zu erschließen, ist die Bild-, Formen- und Farbsprache besonders mächtig.
Im Folgenden möchte ich Ihrer Wahrnehmung einige ausgewählte Stimmungen präsentieren, die auch einen Teil meiner Arbeit mit Kamera und Blickwinkeln aufzeigen.




































