sustain[your]abilities*
Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage von Ökonomie und Ökologie, sondern nicht minder von Gesundheit, Selbstmanagement und -steuerung. Beratungsleistungen greifen hier entsprechend sowohl für Unternehmen und deren Personal, als auch Profis in Ihren Domänen. Die Farbe, die hier in Verbindung mit unserem Planeten, seinen Ressourcen und weniger Treibhausgasen im Vordergrund steht, ist grün.
Grüne Beratung
Was die Beratung von Unternehmen, Branchen oder einzelnen Projekten betrifft, ist Green Consulting bereits keine Nischenerscheinung mehr. In der Filmbranche kann ein Green Consultant Film- und TV-Produktionen zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen bzw. die Produktionsfirmen bei diesem Bestreben tatkräftig unterstützen. Dies sowohl mit entsprechenden Tools als auch durch gezielte Beratungsleistungen – am und abseits vom Set.
Meine (Beratung-)Pläne
Von Juli bis Dezember 2023 werde ich an der Filmhochschule Stuttgart eine Weiterbildung zum Green Consultant machen. Für mich passt dieses Profil und diese globale Thematik sehr gut in mein vorhandenes Beratungsportfolio und ist entsprechend zukunftsrelevant. Meine Eindrücke im Frühjahr 2023 aus zwei Monaten Projektarbeit und Nutzung sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des aktuell branchenführenden Online-Tools Grüner Werkzeugkasten bestätigen mich sowohl in meinen Beratungs-, als auch Weiterbildungsplänen.
Diese kulturelle, gesamtgesellschaftliche und globale Thematik werde ich natürlich auch in dem einen oder anderen Blogbeitrag bearbeiten und dabei sicherlich auch verwandte und inhärente Themen wie CSR, Unverfügbarkeit, AI und Teamfähigkeit zumindest streifen.
Wenn Sie für Ihre Filmproduktion in Hamburg, in Deutschland oder Europa professionelle Beratungsleistungen hinsichtlich der Einhaltung Ökologischer Standards und entsprechende Nachhaltigkeit (Green Shooting) benötigen, sprechen Sie mich gerne an!
* sustain[your]abilities ist ein Bildungs- und Eventprojekt, das 2023 gestartet ist und voraussichtlich im Sommer/Herbst 2023 mit einer zweitägigen Veranstaltung eine fortlaufende Reihe von Events, Workshops, Seminaren und gleichlaufenden Initiativen begründen wird.
Der Erhalt der eigenen (kognitiven) Fähigkeiten wird allein vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland und Europa von zentraler Bedeutung für den Erhalt der wirtschaftlichen Wettbewerbsfähigkeit und des sozialen Gefüges sein. Entsprechend hat Nachhaltigkeit (engl.: sustainability) nicht nur eine Relevanz für den Umwelt- und Klimaschutz, sondern auch für die (Kreislauf-)Wirtschaft und jeden Einzelnen. Und dies nicht nur mittelbar als Teil der Global Society, sondern auch beispielsweise in höchstpersönlichen Bereichen wie (Hirn-)Gesundheit, Lern- und Erlebnisfähigkeit sowie Berufswahl und -ausübung.
Erhalt und Konservierung sollten bedeuten: das Gute bewahren und sich trotzdem jeden Tag neu anpassen und neu erfinden. So gelingt nicht einfach nur ein Change, sondern es kann eine globale Transformation gelingen – eine neue Balance aus Alt und Neu, aus analog und digital, aus Büroalltag und Home Office. Wir sind alle gefordert, zu jeder Zeit und in jedem Alter.
Erhalte Dir Deine Fähigkeiten!