Wir jagen von einer (Dauer-)Krise in die nächste und haben immer mehr das Gefühl, die Orientierung und die bisherige Sicherheit zu verlieren. Geht es Ihnen auch so? Dann lesen Sie weiter und schauen Sie sich noch einmal um in dem Land, in dem Sie – vermutlich – leben. Denn hier kommt die neueste Krisendiagnose: Deutschland befindet sich in einer ausgewachsenen Identitätskrise.
Letzte Woche ist die deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Quatar bereits nach der Vorrunde ausgeschieden. Das ist zum ersten Mal 1938 passiert und zuletzt 2018 in Russland. Folgende Dinge fallen mir dazu mehr oder weniger spontan ein: Was ist das Wesen einer Mannschaft oder eines Kollektivs? Was ist von 2005 bis 2021 in unserem Land und um uns herum passiert? Wie wurde auf das Ausscheiden 2018 reagiert? Wie entsteht eigentlich ein Gefühl von Sicherheit und welche Bedeutung hat Ungewissheit im menschlichen Dasein?
„#iDEntität – Erfahrung und nochmal Erfahrungen“ weiterlesen